Title

25%

PHASE 1: ANALYSE DIGITALER GAPS

In der ersten Phase analysieren und bewerten wir Ihre Ausgangssituation. Der Digitalisierungsgrad Ihrer Prozesse und Enterprise Architektur wird mit Hilfe unserer Best Practices ermittelt. Die Ergebnisse dienen als Ausgangspunkt für die nächsten Phasen und die somit erfolgreiche digitale Transformation Ihres Unternehmens.

Title

50%

PHASE 2: USER EXPERIENCE ANALYSE

Die Erwartungen und Anforderungen der Nutzer Ihrer Systeme werden in den Mittelpunkt gestellt. Über kontextuelle Interviews und Usability Tests werden die User rollenbasiert in Ihrem operativen Umfeld befragt und beobachtet. Ziel ist eine Benutzerführung mit personalisierter Navigationsstruktur über einen einheitlichen Zugang zu Prozessen und Informationen. Eine intuitive Benutzeroberfläche bringt viele Vorteile: Steigerung der Produktivität Ihrer Mitarbeiter, Einsparung von Trainingskosten, Erhöhung der Nutzerzufriedenheit und Reduzierung von Change Requests.

Title

75%

PHASE 3: DIGITALE INTEGRATION VON MENSCH UND PROZESS

Die Integration von Systemen und Prozessen über Applikationsgrenzen hinweg ist eine dringende Notwendigkeit im Rahmen der digitalen Transformation. Eine maximale Integration ist die Basis für die Vernetzung aller Anwendungen, Devices, Mitarbeiter und Kunden. Unsere Services und Lösungen unterstützen Sie dabei, Systeme und Prozesse optimal zu integrieren und das Kundenerlebnis an allen relevanten Touchpoints zu steigern. Ihre Geschäftsprozesse können somit smart betrieben werden.

Title

100%

PHASE 4: CHANGE PROZESS

Gemeinsam mit uns haben Sie die wichtigsten Schritte auf dem Weg der digitalen Transformation bewältigt. Dennoch müssen Sie sich auch in Zukunft an neue Anforderungen anpassen – die rasanten Veränderungen im technologischen Umfeld bieten Ihnen Möglichkeiten und Herausforderungen gleichermaßen. Um Ihr volles Potential auch weiterhin zu entfalten, begleiten wir Sie im weiteren Change Prozess und halten Sie weiter auf Erfolgskurs.

HO2 hat uns im gesamten Prozess der Neugestaltung unserer Webseite kompetent beraten und sowohl das Design, die Informationsarchitektur als auch die technische Realisierung unseren Erwartungen entsprechend umgesetzt. Wir sind mit dem Resultat und der Beratung überaus zufrieden.

Dirk von WitzlebenGeschäftsführer, Greßmann & Partner

Hätten wir unser System in dem damaligen Entwicklungsstand produktiv gesetzt, wäre das Enterprise Portal Projekt gescheitert. Auch in Zukunft werden wir alle Weiterentwicklungen des Portals zunächst mit dem PPM-Tool einem Stresstest unterziehen.

Claus GerlachLeiter IT, EADS Space

Mit SAP® Employee-Self-Services wird die Personalabteilung von Routinearbeiten entlastet und der Service für die Mitarbeiter verbessert.

Martina QuastProjektleiterin, SAP Competence Center, Gruner + Jahr